Es beginnt als unverbindlicher, fröhlicher Flirt und endet für viele Betroffene in jahrelanger, destruktiver Abhängigkeit
Er kommt, wenn es dämmert und geht, wenn es dunkel ist. Sie deckt den Tisch für zwei und macht sich schön wie für ein Fest, erzählt eine Betroffene. "Jetzt überwiegt die Tristesse." Cornelia ist 43 und die Geliebte eines verheirateten Mannes. Als sie sich vor 6 Jahren auf einen Flirt mit Peter einließ, dachte Cornelia nicht, dass aus dieser heiteren Begegnung eine depremierende Dauerbeziehung werden wprde. Aber viele "verbotene" Beziehungen haben einen chrakteristischen Verlaufszyklus.
Am Anfang steht ein Urknall der Gefühle. Dieses hinreißende Lachen... was für ein erregender Duft ... so schöne Gespräche ...im Taumel der´Leidenschaft sind beide bereit, dafür einen hohen Preis zu zahlen: Geheimhaltung. Das Schatten - Pärchen ist sich einig: nur kein Gerde, nur keine Öffentlichkeit.
"Erwarte nichts von mir", stellte Peter vom ersten Moment an klar. Cornelia glaubte selbst, dass sie sich nichts erwarte. Aber nach und nach schmerzte es sie mehr, dass der Mann, mit dem sie so leidenschaftliche Augenblickte teilt, in einer Welt lebt, zu der sie keinen Zutritt hat. "Wir haben keine gemeinsamen Freunde", resümiert Cornelia. "Essen gehen wir nur in Vorstadtlokale. Kino und Theater gibt es für uns nicht."
Trotzdem: Es ist so schön, in den Armen des Geliebten zu schlafen, ihn zuzuhören, mit ihm zu reden. Die Stunden mit ihm sind rar und kostbar. Er muss sich die Zeit stehlen, also ist sie für ihn verfügbar. Durch ihre Bereitschaft, immer für ihn da zu sein, schlittert die Geliebte in die soziale Isolation.
Wie eine Süchtige wird eine Geliebte immer wieder rückfällig.
"Wenn andere etwas unternehmen, warte ich zu Hause, ob er vorbeikommt", erzählt Cornelia. "Neue Männer lerne ich nicht kennen, alte Freunde ziehen sich zurück." Dieser Kontaktverlust verursacht mehr als nur Einsamkeit. Durch den Mangel an gut gemeinten, kritischen Einflüssen wird der Geliebte idealisiert. Die Abhängigkeitsschraube beginnt sich zu drehen: Jeder Gedanke und jedes Handeln der Geliebten ist nur auf den Mann ausgerichtet, mit dem sie ihr Schattendarsein teilt. Die zärtlichen SMS, die er ihr schickt, während er bei seiner Familie ist, führt zu der Überzeugung, mit keinem anderen so eine Erfüllung finden zu können. Von da an ist ein Persönlichkeitsabbau oft nicht mehr aufzuhalten. Verlustängste, Selbstwertzweifel, Depressionen und Realitätsverlust sind typisch.
In den Stunden ihres sehnsüchtigen Wartens gehen Cornelias Gedanken im Kreis: Endlich Schluß machen können mit dieser Heuimlichtuerei. Endlich raus aus dem Schattendasein. Aber Peter ist ein Loyaler Ehemann. Seine Frau hat wegen der Kinder ihren Beruf aufgegeben. Sie lebt nur für die Familie - eine Trennung würde sie zerstören. "Ich habe mich mindestens 6 mal vom ihm getrennt und wieder versöhnt", erzählt Cornelia resegnierend. Wie eine Süchtige wird eine Geliebte immer wieder rückfällig.
Um sich aus einer erstarrten Dreiecks - Beziehung lösen zu können, ist oft ein handfester Skandal hilfreich. Die Zeit nach dem Bruch wird meist als nicht mehr so schlimm wahrgenommen. In der Mehrzahl der Fälle hat die Trauerarbeit schon vorher stattgefunden. von Dr. Gerti Senger
Zweitpartner und ihre persönlichen Probleme
In jedem Fall raten wir zur Zusammenarbeit mit dem gut ausgebildeten Fachleuten ihres Vertrauens:
www.docanddoc.at - erste Vertretungsbörse für Ärzte im Internet
Österreich: www.beratungstellen.at www.bestHELP.at
www.bestMED.at
www.coaching.cc
www.ergotherapeuten.at
www.kunsttherapie.at
www.lebensberatung.at
www.logopaeden.at
www.mediation.info
www.musiktherapie.at www.physiotherapie.at
www.politiker.at
www.psychologen.at
www.psyonline.at
www.selbsthilfe.at
www.supervision.at www.training.at
Diese HP ist ein Teil von www.sonnenstrahl.org! Unser Haftungsausschluß
beachten Sie bitte unsere Übersetzungshinweise Impressum und Ansprechpartner Bankverbindung